|
|

Der Geist der Seite
Infos über den Webmaster |
Kurzinfo |
Ecard |
Inhalt |
Andreus nennt sich der Webmaster, der hier den
Vampir-Club gegründet hat und diesen am Laufen hält.
Ihr findet hier Infos und Bilder um einen
kleinen Eindruck über dieses Wesen zu erlangen, welches mit seinen Ideen
und Idealen den Vampir-Club geformt hat |

Bild als Ecard versenden
zu den
Ecards
|
Der Name
Wie kam es zum Namen "Andréus"
und seine Bedeutung
Was ich
bin
Als "Was" bezeichnet sich der
Webmaster, was lebt er
Bilder und
Lebensgefühl
Bekommt einen kleinen Eindruck
von Andreus und seinem Lifestyle
Interview
Interessante Fragen an Andréus + Radiointerview
zum Anhören
Kontakt zum
Webmaster
Klickt hier um direkt mir
Andreus Kontakt auf zu nehmen
|
Der Name |
Andréus ist
hier das Wesen, welches diesen Club belebt und am Leben hält! Er gibt
diesen Seiten eine Seele, aber nur als kleiner Teil vom Ganzen, denn die
Besucher, die diese Seiten besuchen, tragen ihren Teil dazu bei!
Mein Name ist Andréus. Diesen Namen benutze ich als Pseudonym oder als
Künstlernamen. Eine tiefere Bedeutung hat der Name nicht.
Ich habe Ihn damals abgeleitet von meinem
Vornamen "André", der für eine vampirische Umgebung meiner
Meinung nach zu "normal" klingt. Also suchte ich einen Wortlaut, der
meinen Vornamen beinhaltet aber diesen historischer klingen läßt. So
entstand die Idee einfach ein "us" an meinen Vornamen dran zu hängen, das
ihn etwas aussagekräftiger klingen läßt.
Ausgesprochen wird der Name Andréus nicht Andr eu s sondern Andre-us!
|
Was ich
bin |
Ich bin ein ganz normaler
Mensch, der Vampire und ihre Romantik liebt, der sich für diese traurige
Unendlichkeit begeistert und es faszinierend findet, wenn man sich
vorstellt, wie intensiv ein Vampir seine Umwelt wahr nimmt. Wie sehr ein
Vampir Wärme und Kälte spürt, ohne dabei aber zu frieren oder zu
schwitzen, wie ein Vampir in tiefster Dunkelheit sehen kann, wo
menschliche Augen nur noch schwarz sehen.
Ich lebe auch als normaler Mensch, wenn man das so bezeichnen darf, das
was mich unterscheidet, ist wohl eher, das ich eine Welt schaffen wollte,
in der all Jene aufeinander treffen, die eines mit mir verbindet. Die
Leidenschaft zu Vampiren....
Ich würde mich annährend als alternativer Vampir bezeichnen, wenn ich eine
Definition im Sinne der Nacht für mich finden müßte, dies aber nur, weil
ich ab und an gerne mal in der Romantik der Nacht schwelge und die Ideen
des Lebensstieles auslebe.
Was mich viele fragten, ob ich Blut trinken würde muß ich immer mit einem
lächeln zurück weisen, denn sich als alternativer Vampir zu bezeichnen
meint nicht, das man Blut trinkt oder alles macht, was mit Vampiren in Verbindung
gebracht wird. Nein, es ist viel mehr die Aussage, das man die Nacht
liebt, ihre Natur und sehr viel gewicht auf Empfindungen oder Gefühle
legt.... |
Bilder und
Lebensgefühl |

Der Webmaster auf einer Wiese am Weinhang in Rüdesheim...
|
Für mich ist es ein Genuß, die Welt so intensiv wahrnehmen zu können, wie
man es sich nur vorstellen kann! Ich liebe die Gerüche der Nacht,
besonders der Sommernächte, die dann voll gefüllt von den frischen und
herzlichen Düften der Blumen, der Früchte und der Sonne, die den Erdboden
am Tag aufgeheizt hat, sind! |
Ich hasse es, wenn die Morgensonne und die Mittagssonne so entsetzlich
blenden, wo das Licht so sehr ungemütlich strahlt. Meine liebste Zeit ist
die, wenn der Tag langsam zu Ende geht und die Nacht hereinbricht, denn
erst am Abend, in der Dunkelheit, spüre ich, wie es mir viel besser geht,
wie meine Kraft in den Körper zurückströmt.
Ich führe ein normales
menschliches Leben, was mit vielen lieben Menschen ausgefüllt ist, die ich
niemals mehr missen möchte. Einer meiner Leitsprüche kommt aus der Bibel
und lautet:
Wer mich ehret, den will ich
auch ehren;
wer aber mich verachtet, der
soll wieder verachtet werden
Bibel 1. Samuel
2.30
|
|
 |
Interview |
Radiointerview mit Andreus hören
Interviewer:
Bedeutet für dich Vampirsein
nur, daß du die Welt und das Leben genießt,
und daß du eine stärkere Sinneswahrnehmung besitzt?
Sind Vampire nicht meistens auch der Ausdruck für etwas Böses oder
zumindest
Unheimliches, etwas, daß nicht menschlich ist und die Menschen zugleich
ängstigt und fasziniert?
Andréus:
Ich sehe das Vampirische sehr
als Lebensstil, genau dieser Stiel macht mich aus! Ich bin ein Mensch,
genauer gesagt ein alternativer Vampir als Auffassung eines Lebensstieles,
der es versteht die Natur bei Nacht zu genießen. Ich ernähre mich nicht
von Blut, sondern von Energie! Diese Energie nehme ich durch die Fähigkeit
auf, die Sommernächte, die Natur oder auch Menschliche Gefühle, sehr
intensiv zu erleben.
Traditionelle Vampire "saugen" Blut ich "sauge" Energie!
Interviewer:
Wurdest du schon oft falsch verstanden, weil du den Vampir-Club besitzt?
Andréus:
Ja, leider schon. Viele denken, wenn sie das Wort Vampir hören gleich an
Tod, Gewalt und Bluttrinken. Das liegt wohl an der bekannten Definition
der Geschichtlichen Traditionellen Vampire. Die meisten Leute wissen
nicht, das es etwas dazwischen auch gibt.
*Lach* So einige Male wurde ich schon mit entsetztem Gesicht gefragt "Sag
mal Ehrlich, trinkst du Blut?"... Naja, ich kann dann nicht mehr tun als
zu sagen, das ich es nicht tue, aber wenn es wen gibt, der dies mit
freiwilligen tut, ist das meiner Meinung nach seine Sache, ich habe damit
nichts gegen diese Person.
Weiteres Interview:
Wie bin ich darauf gekommen den Vampir-Club zu
gründen:
Ich selber bin Vampirfan, angefangen hat das mit der Fernsehserie Rüdiger
der kleine Vampir bis hin zu Anne Rice und der Film „Interview mit einem
Vampir“ . Was jedoch zu beachten ist, das meine Vampirfanart nicht die
herkömmliche ist wie man sie bis Dato zur Gründung des Vampir-Club
Vorwiegend kannte, nämlich die Horrorhafte Vampirfanvorstellung, ich bin
eher Vampirfan auf romantische und poetische Art und Weise. In der
Unsterblichkeit und den „Verstoßenen Engeln“ liegt eine gewisse Poesie und
Traurigkeit.
Als ich mich damals vor 6 Jahren im Internet auf die Suche machte zu
meiner Auffassung etwas zu finden, fand ich nur Horrorseiten oder sehr
verschlossene Communitys, von da an kam mir die Idee das anders zu machen,
Vampire in meinem licht darzustellen und einen Ort zu schaffen, der sich
auf diese Weise mit dem Thema beschäftigt, zugleich aber auch eine
Plattform für alle die was mit Vampiren zu tun haben, zu gründen
Es startete als ein Hobby mit der genannten Auffassung, heute ist der Vc
eine der bekanntesten Vampirseiten im deutschsprachigen Internet, es ist
immer noch eine gewisse Leidenschaft von mir dabei, jedoch auch ganz klar
ein Wirtschaftsunternehmen, was auf lange Sicht rentabel werden soll. So
versuche ich die Tatsache zu vereinen, mit einem Hobby, bzw. einer
Leidenschaft auch gleichzeitig zu arbeiten, bzw. Geld zu verdienen.
Allgemein gesagt ist, denke ich das Erfolgsrezept aber das Herzblut, ich
denke nicht, dass man so etwas ohne eigene Leidenschaft zum Thema auf die
Beine stellen kann.
Sie schreiben von Gründern, es gibt nur mich als Gründer und um die Frage
noch mal zu ergänzen, ich selber verstehe mich als Vampirfan, wenn eher
auch als alternativer Vampir als eine Art Lebensauffassung (das ist eine
Definition die ich selber mal entwickelt habe, können sie im Vampir-Club
nachlesen).
Wie viele Mitglieder gibt es:
Der Vampir-Club ist eine offene Community, alleine der Besuch kann einen
schon zum Mitglied machen, ohne das man sich eintragen muss. Viele
Menschen, die vielleicht auch in der Szene leben, oder einfach nur Fan
sind, haben unheimlich dolle angst falsch verstanden zu werden, nur weil
sie sich für Vampire interessieren als Satanisten oder ähnlich schlimmen
abgestempelt zu werden (wir distanzieren uns klar von solchen Kreisen und
von Gewalt jeglicher Art). Darum bleiben diese lieber anonym. Genau hier
setzt der Vampir-Club an, wir wollen mit diesem Vorurteil aufräumen und
zeigen das Vampirfans auch einfach nur Romantiker sein können. Aber ich
schweife ab, um auf die Frage zurück zu kommen:
Wir haben auch Bereich bei denen man sich registrieren kann, um sich einen
Account oder Namen zu sichern, der größte ist der Chat mit ca. 6000
angemeldeten Usern, danach das Forum mit 2.000 und unser E-Maildienst mit
rund 1000.
Alles in allem haben wir also 9.000 registrierte User. Jeden Tag ca. 1000
Seitenbesucher die insgesamt 5.000 – 8.000 Seitenaufrufe am Tag
verursachen.
Lässt es sich trennen zwischen Rollenspielern und
Vampyren:
Ja das muss man trennen, uns besuchen alle, Fans, Vampyren,
Szenemitglieder, Gothics und viel mehr, wobei der Anteil der Vampirfans ,
also ganz normalen Menschen jeden Alters überwiegt.
Würde ich mich als Experte zum Beispiel vor einer
Kamera äußern:
Ich hätte damit kein Problem, würde ich sogar gerne machen um die
Ansichten des Vampir-Club vorzustellen, bzw. meine eigenen Ansichten zu
äußern. Jedoch als Experte würde ich mich nur eingeschränkt sehen, wenn
dann als Experte für die Ansichten nach Vampir-Club Definition.
|
Kontakt |
Wenn Ihr direkt Kontakt zu
Andreus aufnehmen wollt, müsst ihr auf Kontakt
klicken.
Ihr gelangt dann zum
Kontaktbereich des Vampir-Club, wo Ihr auf verschiedenen Wegen mit Andreus
kommunizieren könnt.
|
|
|